Kurzer Nachtrag: Was für mich wieder ganz deutlich wurde, ist der Punkt, dass solche Touren mit einer Coladose a la Trazcer und ähnlichen nur machbar sind, wenn man sich jährlich einen neuen Rahmen leisten kann/will. Zuviel wird da einfach über den "Hahnenkamm" im Rahmenknick bzw unter dem Trittbrett geschrammt bzw dagegen geknallt. Das Thema heisst zunächst Stahl, denn dieses Material macht den ersten Unterschied. Deswegen ist auch Martinas Mibo "Greta" so gut durch die Alpen gekommen. Erst als Zweites heisst das Thema Bodenfreiheit. Das hohe Board weiss man allerdings dann schnell zu schätzen, wenn man erkennt dass mein Tektoss einfach drüberrumpelt, wo andere Marken schon lange aufsitzen und bocken.. Dieser Mehraufwand im Standbein auf dem Board ist trainierbar und kein Problem.
Sollte Mibo tatsächlich aufwachen, werde ich mir das Ergebiss auf alle Fälle ansehen. Bis dahin heisst es für mich ganz klar: Tektoss Wildcat - und sonst nix! Das hohe Gewicht von 12,1 Kilo täuscht: Ist der Tektoss erstmal in Bewegung ist er agil wie kein anderer Roller. Das liegt u.a. am Winkel des Steuerrohres und am steifen Hinterbau. Im übrigen etwas, bei dem Kickbike völlig neben der Kapp konstruiert (Modell "Parakapal" *g*). Auf der Strasse bestimmt ein toller Roller - als Crosser mindestens eine Fehlkonstruktion, vieleicht sogar gefährlich.
Und für Statistiker: Die Tour war 98 km lang und ging über 2780 Höhenmeter.
Kommentar schreiben
Herbert (Montag, 14 November 2016 10:44)
Hallo!
Ist ja echt ein Wahnsinn auf was für Touren du mit deinem Tretroller gehst. Habe bisher immer gedacht solche Touren wären hauptsächlich was für Mountenbiker.
Wo kaufst du denn deine <a href="https://www.scooter-kickboard.de"> Tretroller </a>?
liebe Grüße Herbert
Markus (Montag, 14 November 2016 10:45)
Hallo!
Ist ja echt ein Wahnsinn auf was für Touren du mit deinem Tretroller gehst. Habe bisher immer gedacht solche Touren wären hauptsächlich was für Mountenbiker.
Wo kaufst du denn deine https://www.scooter-kickboard.de?
liebe Grüße Markus
albgammler (Dienstag, 15 November 2016 23:40)
Hallo Herbert/Markus,
der Tektoss wird von www.simply-outside-shop.de/ vertrieben bzw. die bauen den Rahmen nach Wunsch auf.
Na ja, wie Du bestimmt gelesen hast, ist es bergauf deutlich mühsamer mit dem Roller - es wird mehr geschoben. Aber bergab muss ich mich nicht verstecken ;-).
Gruss Gerd